
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger
von Bestensee und Pätz,
im ersten Wahlgang haben Sie mir das beste Ergebnis aller Kandidaten geschenkt. Dafür möchte ich Ihnen herzlich danken! In der Stichwahl am 4. Juni kommt es nun auf jede Stimme an.
Bestensee mit seinem Ortsteil Pätz ist eine ausgesprochen attraktive und vor allem auch innovative Gemeinde, dessen individueller Charakter das Leben hier so lebenswert macht. Die Aufgabe einer Bürgermeisterin ist es, die Gemeinde als Ganzes zu vertreten und gleichzeitig die einzelnen Facetten und Stärken der Ortsteile, Bewohner und Institutionen zur Geltung zu bringen. Eine solche Bürgermeisterin für alle Bestenseer und Pätzer möchte ich für Sie sein und werde mich hierfür mit meiner ganzen Kraft und aus tiefstem Herzen für alle Einwohner einsetzen.
Bei meiner Kandidatur werde ich von der UBBP “Unabhängige Bürger Bestensee und Pätz” und dem Wahlverein “Zukunft für Bestensee/Pätz” unterstützt.
Bis zum Wahltermin möchte ich Sie und Ihre Wünsche noch genauer kennenlernen, mit Ihnen ins Gespräch kommen und dabei Ihre Vorstellungen für die Entwicklung von Bestensee und Pätz hören. Ich freue mich daher sehr, wenn Sie zu mir über meine Website, meine Social-Media-Kanäle, per Mail, Anruf oder persönlich Kontakt aufnehmen.
Bis bald in Bestensee und Pätz! Ich freue mich auf Sie!
Ihre
Anja Kolbatz-Thiel
Das macht mich aus.
ÜBER MICH

- 46 Jahre alt, verheiratet, eine Tochter
- geboren und aufgewachsen in Bestensee
- Fachhochschulreife, gelernte Groß- und Außenhandelskauffrau
- Berufsbegleitendes Studium an der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wildau
- Weiterbildung zur Projektmanagerin für gemeinnützige Fördermittel (DFA)
- Aktuell Leiterin und Projektkoordinatorin des Mehrgenerationenhauses Bestensee, daher Erfahrung im Finanzwesen, Personalführung, Verwaltungsprozesse mit Bund, Land, und Landkreis sowie Kommune
Politisch versiert und erfahren im Umgang mit der Verwaltung
Seit 2014
Gemeindevertreter von Bestensee
Seit 2015
Mitglied im Sozialausschuss
Seit 2017
Mitglied im Finanzausschuss
Seit 2019
stellv. Vorsitzende der Gemeindevertretung
- Seit 2014 Gemeindevertreter
- Seit 2015 Mitglied Sozialausschuss
- Seit 2017 Mitglied Finanzausschuss
- Seit 2019 stellvertretende Vorsitzende der
Gemeindevertretung
Ehrenamtlich engagiert und in Bestensee verwurzelt
- Seit 2008 aktiv tätig im Heimat- & Kulturverein Bestensee e.V. (Gemeinsam mit den Mitgliedern des Vereins, Organisatorin von vielen Veranstaltungen im Ort)
- Mitglied im Gewerbeverein und Weinbauverein Bestensee (Aktive Zusammenarbeit mit vielen anderen Vereinen)
Nicht reden, anpacken
Bestensee braucht Anpacker, die den Mut und die Kraft aufbringen, nach vorn zu schauen und das Ziel im Blick zu haben. Nur so bringen wir unsere Gemeinde weiter voran – trotz aller Widrigkeiten und den aktuellen Umständen. Die Bürgerinnen und Bürger haben eine Bürgermeisterin verdient, die die Probleme löst. Genau diese Bürgermeisterin möchte ich für Sie sein.


Eine neue Gemeinschaft
Mein Ziel ist es, die Gemeinsamkeit und den Zusammenhalt in Bestensee und Pätz wieder zu stärken.
Nicht gegeneinander, sondern miteinander. Wir können viel mehr erreichen, wenn wir zusammenarbeiten. Pätz und Bestensee, Alteingesessene und Zugezogene, Verwaltung und Gemeindevertreter, Vereine untereinander. Lasst uns gemeinsam die Probleme in Bestensee und Pätz anpacken und die Kompetenzen Aller einbeziehen.
Meine Motivation
Ich möchte Bestensee und Pätz noch mehr mitgestalten, meine beruflichen und ehrenamtlichen Erfahrungen einbringen und gemeinsam mit allen Akteuren Bestensee und Pätz weiter nach vorn bringen. Wichtig ist für mich dabei Transparenz und Nachvollziehbarkeit und vor allem konstruktive Zusammenarbeit.

Zukunft für Bestensee und Pätz.
MEINE THEMEN
Verbesserung der Infrastruktur
● Schulwegsicherungskonzept weiterentwickeln und umsetzen (ggf. Fußgängerampel, Zebrastreifen, sichere Geh- und Radwege)
● Straßenkonzept Wustrocken (z. B. Einbahnstraße mit Geh-/Radweg – gemeinsam mit Anwohnern entwickeln)
● kombinierte Geh- und Radwege im Ortskern wieder aktivieren
● Citybus, bzw. Rufbus zwischen Pätz/Bestensee/Hintersiedlung
● öffentliche Toiletten an zentralen Orten
● maßvolles, naturverträgliches Bauen, gesteuertes Wachstum bei gleichzeitig angepasster Entwicklung der Infrastruktur (KiTa, Schule, Hort, Gesundheitswesen, Verkehr, Geh- und Radwege, Handel, Gastro, Gewerbe), mit Berücksichtigung des Nahversorgungskonzeptes
● Beleuchtung Gehweg am Strand in Pätz
● Parkplatzkonzeptentwicklung (insbesondere am Strand in Pätz und Bahnhof Bestensee)
Sicherheit
● Energiesicherheit durch Ausbau erneuerbarer Energien im Einklang mit der Natur
● Citystreife erweitern (nächtliche Präsenzstreife durch Security-Dienst)
Ehrenamt und Kultur
● Förderung des Ehrenamtes
● schrittweise Umsetzung des Sportstättenkonzeptes
● dringende Erneuerung des Kunstrasenplatzes am Todnitzsee gemeinsam mit unserem Fußballverein und der Gemeindeverwaltung
● Umsetzung des Beschlusses zum Umbau Schrobsdorffhaus in Pätz
● Umwandlung der ehemaligen Kirche in Pätz zur Trauerhalle
Verwaltung
Bildung und Betreuung
● KiTa- und Hortplätze bedarfsgerecht bereitstellen und ausbauen
● Unterstützung der Ausschreibung „neue Schule“ in Pätz (Ausschreibung für altersgerechtes Wohnen mit Tagespflege - Spezialisierung Demenz)
Freizeit und Tourismus
AKTUELLES
MEIN RADIOINTERVIEW AM 26. APRIL
MEIN RADIOINTERVIEW AM 30. MAI

Treffen mit dem Heideseer Bürgermeister
Treffen mit dem Heideseer Bürgermeister Gestern traf ich mich mit Björn Langner, dem Bürgermeister aus Heidesee am “Kiez Hölzerner See”. Neben kommunalen Themen, wie die

Bürgermeisterkandidatin aus Bestensee zu Gast beim Wildauer Bürgermeister
Bürgermeisterkandidatin aus Bestensee zu Gast beim Wildauer Bürgermeister Vor einer Woche hatte ich die Gelegenheit zu einem Gespräch mit dem Wildauer Bürgermeister Frank Nerlich.Zum einen

Familienfest am königlichen Forsthaus
Familienfest am königlichen Forsthaus Bei strahlendem Sonnenschein fand gestern am königlichen Forsthaus unser Familienfest statt. Über die zahlreichen Besucher, die meiner Einladung gefolgt sind, hab

Mein Interview bei Radio SKW
Mein Interview bei Radio SKW Am 14.05.2023 wird in Bestensee ein neuer Bürgermeister beziehungsweise eine neue Bürgermeisterin gewählt. Anja Kolbatz ist eine der Kandidatinnen und

Kinderfußball – Das Funino-Turnier
Kinderfußball – Das Funino-Turnier Am Sonntag, dem 16.04. fand in der Zeit von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr ein Funino-Turnier in den Gruppen G-Junioren und

Bestenseer Ostermarkt
Trotz bescheidenem Wetter fand gestern unser 18. Bestenseer Ostermarkt statt. Zahlreiche Besucher ließen sich vom Regen nicht abbringen, Kunsthandwerk zu begutachten, die leckere Eierlikörbowle zu genießen und sich vom musikalischen und tänzerischen Programm begeistern zu lassen.
Werden Sie Unterstützer.
UNTERSTÜTZEN


Ich freue mich, wenn Sie mich im Wahlkampf unterstützen würden. Beispielsweise können Sie gerne ihr Profilbild mit einer Unterstützerbotschaft versehen. Nutzen Sie hierfür einfach den Profilbildgenerator.
Klicken Sie hierzu einfach auf das Bild und laden Sie ihr Profilbild hoch. Der Generator versieht ihr Bild dann mit der Unterstützerbotschaft. Dieses Bild können sie beispielsweise als Profilbild auf Instagram oder Facebook nutzen.
Kommen sie auf mich zu!
Kontakt
Sie haben Fragen zu meiner Person oder meiner Kandidatur? Dann schreiben Sie mir gerne über das Kontaktformular. Ich antworte Ihnen schnellstmöglich persönlich!
Facebook: Anja Kolbatz-Thiel
Instagram: Anja.Kolbatz_thiel
Telefonnummer: +491772203474
E-Mail Adresse: kontakt@anja-kolbatz-thiel.de